Kieler BrustkrebsSprotten e.V.

Von Kieler Sprotten als typisch norddeutscher Delikatesse hast Du sicher schon gehört. Wir Kieler BrustkrebsSprotten sind auch typisch norddeutsch: geradeheraus und ohne Tabus, dafür voller Zuversicht. Und was wir nicht ändern können? Da machen wir das Beste draus! Echte Mutmacherinnen aus dem echten Norden eben!

Mehr Infos

dasBUUSENKOLLEKTIV.

In einer Zeit, in der jede 8. Frau an Brustkrebs erkrankt und das Thema Krebs immer noch sprachlos macht, glauben wir, dass eine Revolution im Umgang mit Brustkrebs längst überfällig ist. Darum sind wir dasBUUSENKOLLEKTIV, ein gemeinnütziger Verein, von Betroffenen für Betroffene.

Mehr Info

discovering hands

Weltweit einzigartig ist das Sozialunternehmen discovering hands: Blinde, speziell ausgebildete Frauen mit perfekt trainiertem Tastsinn erspüren kleinste Gewebeveränderungen. Im Team mit Gynäkolog:innen erweitern sie das Diagnosespektrum bei Brustkrebs durch ihre systematische „Handarbeit“. Menschen mit Schwerbehinderung üben einen konkurrenzlosen Beruf aus.

Mehr Info

Prostatakrebs Selbsthilfegruppe

Wir sind eine gemeinnützige und ehrenamtlich geleitete Selbsthilfegruppe im Norden Berlins, die im Dachverband BPS (Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V.) organisiert ist. Der BPS steht unter der Schirmherrschaft der „Stiftung Deutsche Krebshilfe“.

Mehr Info

Pinke Zitronen e.V. - Selbsthilfe für junge Brustkrebspatientinnen in Hannover

PINKE Zitronen e.V. Logo

"Selbsthilfe kann so bunt und lebendig sein." Wir von Pinke Zitronen e.V. unterstützen seit 2017 jung an Brustkrebs erkrankte Frauen und Mütter während und nach ihrer Brustkrebstherapie. Die Diagnose Brustkrebs versetzt die Frauen und ihre Familien unter Schock! Von einem Augenblick auf den nächsten steht die Welt still. Wir fangen auf, informieren und machen Mut. Mit gemeinsamen Aktionen, Workshops und eigenen Sportangebote geben wir Raum für Abwechslung vom Therapiealltag und die Möglichkeit sich auszutauschen. Und wir zaubern kleine Glücksmomente, um den Krebs auch einmal in den Hintergrund zu stellen.

Mehr Info