DEUTSCHLANDS GRÖSSTE KREBS‑CONVENTION

by yeswecan!cer

LIVE + KOSTENLOS Mehr Infos
00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden

dasBUUSENKOLLEKTIV.

Unsere Arbeit

Wir unterstützen Brustkrebserkrankte mit verschiedenen Aktionen und Formaten.

„Let your scars shine“ ist unser Empowerment-Foto-Projekt, mit dem wir dem Schweigen, wenn es um die veränderten Körper brustkrebserkrankter Frauen geht, Mut, Selbstbewusstsein, Authentizität und Goldglitzer entgegensetzen. Das Fotoprojekt spielt mit der japanischen Handwerkstradition Kintsugi, bei der zerbrochenes Porzellan mit Goldkleber gekittet wird, um den Riss oder den „Makel“ als etwas Besonderes und Einzigartiges hervorzuheben. Den fotografierten Frauen bieten wir nach der Op Raum für Reflexion und Austausch über den eigenen Körper. Unser Ziel ist es, dass sie ihren Körper wieder lieben lernen. Dieses Projekt wollen wir jährlich anbieten. Darüber hinaus sollen die Bilder langfristig in einer Broschüre gedruckt werden, um insbesondere auch noch nicht operierten Frauen Mut zu machen und eine Entscheidungshilfe für die anstehenden operativen Eingriffe zu bieten.
In ähnlicher Weise gestalteten wir unseren Buusenfreundinnen-Kunsttag ‚Tittie-Splash‘, der die Frauen über das Medium Farbe in intensive Auseinandersetzung mit sich selbst und ihrem Körper brachte. Die bemalten Körper wurden wie Pinsel auf das Papier gedrückt. Dabei konnte sowohl der eigenen inneren Energie und Lebenslust Ausdruck verliehen werden, als auch sich den eigenen veränderten Körperformen über Farbe und Leinwand – gleich einem kunsttherapeutischen Setting – angenähert und den dabei vorhandenen Gefühlen Ausdruck verliehen werden. Die Abdrücke symbolisieren Kraft, Zuversicht & Lebenslust der betroffenen Frauen. Denn trotz oder auch gerade wegen der erschreckenden Diagnose, des ungewissen Ausgangs und der schwerwiegenden Therapie, entwickeln viele Betroffene eine unbändige Lebenslust und Stärke: Die Frauen trotzen dem Krebs und sind nicht bereit, der Krankheit das Feld zu überlassen. Tittie-Splash ist eine fröhliche Explosion von Lebenslust und Energie.

Tittie-Talks

Die Tittie-Talks sind unser digitales Treffen in der Community (Re-Start mit neuer Plattform im September/Oktober geplant): Von Buusenfreundinnen für Buusenfreundinnen! Durch ihr innovatives Format sind die Tittie-Talks so viel mehr als ein Online-Selbsthilfe-Treffen. Laut, frech, wild, solidarisch, kreativ, ermutigend – das sind die Tittie-Talks. Es darf das Leben gefeiert und dem Krebs getrotzt werden. Und manchmal fühlen sie sich fast ein bisschen wie eine Party an.

dasABTASTVIDEO

Das Abtastvideo ist unser neuestes Angebot und richtet sich vor allem an noch nicht betroffene Frauen. Es dient der Krebsfrüherkennung und soll nicht nur allen Frauen leicht verständlich eine Anleitung zum monatlichen Abtasten bieten, sondern auch aufzeigen, dass ein regelmäßiges Abtasten wichtig ist.

dasLABEL

Unser Label ‚Buusenfreundinnen‘ soll: brustkrebserkrankten Frauen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, Mut machen und das Gefühl vermitteln, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Dies erreichen wir über Produkte, die die Zeit der Akuttherapie aber auch darüber hinaus  begleiten sollen, wie unsere Etappenkarten oder unser Mutmacherinnen-Journal. Darüber hinaus bieten wir freche, lustige, nachdenkliche Postkarten und natürlich unsere ‚Buusenfreundinnen‘-T-shirts, die je nach Operationsstand, mit einer oder zwei Narben statt der Us individualisiert werden können. Der Gewinn aus all unseren Verkäufen geht zu 100% in weitere Krebs-Projekte. (Re-Start Oktober 2023 über neue Plattform)

dieCOMMUNITY

Wir bauen auf Instagram eine Community an Buusenfreundinnen auf und vernetzen diese durch: Infoposts zu Studien, Hilfsangebote & unser Angebot, das Teilen von „Hilfe“-Aufrufen, Cancer-Life-Hacks und die Beantwortung individueller Fragen.

das-buusenkollektiv
dasABTASTVIDEO