Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
#dubistnichtallein
Krebs braucht Kommunikation.
Deshalb gibt es die YES!CON. Deutschlands größte Krebs-Convention für Betroffene, Experten und Influencer will mit vielfältigen Angeboten das Leben mit und nach Krebs leichter machen.
YES!CON BACK IN BERLIN
Samstag, 14. Oktober 2023
AXICA, Pariser Platz 3, Berlin
Die YES!CON ist wieder zurück in Berlin. In verschiedenen Panels geht es mit Experten, Ärzten und Betroffenen in Vorträgen, Workshops und Publikumsaktionen, um INNOVATION, INFORMATION, INTERAKTION, INSPIRATION, AUSTAUSCH und MOTIVATION.
Du kannst kostenlos dabei sein. Digital und Live vor Ort.
Wissenschaftlicher Leiter des “Aktionsbündnis Thrombose”, Angiologe und Hämstaseologe am Cardioangiologischen Centrum Bethanien, CCB in Frankfurt
Carolin Kotke
Ernährungscoach, Autorin und Bloggerin
Daniel Aminati
Moderator, Schauspieler, Sänger, Tänzer, Podcaster und Autor
Patrice Aminati
Hautkrebs-Betroffene
Julia Becker
Aufsichtsratsvorsitzende der Funke-Mediengruppe und Medienmanagerin
Friederike Behrends
Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Postcode Lotterie
Sarah Blumenfeld
Cancer Coach und Brustkrebs-Langzeitüberlebende
Jolijn Boer
Doktorandin an der Charité, Angehörige eines Glioblastom-Patienten
Dr. Titus Brinker
Arzt und Forscher am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
Dr. Johannes Bruns
Generalsekretär der Deutschen Krebsgesellschaft
Dr. Susanne Busta
Leiterin der Abteilung Klinische Studien Regional DACH, BMS
Tanja Bülter
Moderatorin, Journalistin, Autorin und Betroffene von Brustkrebs
Maike Canzler
Betroffene und Personal-Trainerin
Jin Choi
Group Director DACH bei Meta und Angehöriger von Erkrankten
Dr. Ina Czyborra
Gesundheitssenatorin von Berlin
Dr. Anke Diehl
Chief Transformation Officer an der Universitätsmedizin Essen
Ingrid Faber
Breast Care Nurse, Pflegeexpertin für Brusterkrankungen
Doc Felix
Arzt und Ernährungsexperte
Dagmar Gard
Ehemalige Brustkrebspatientin, Triathletin
Prof. Dr. Florian Gebauer
Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral und Onkologische Chirurgie im Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Stefanie Giesinger
Model, Influencerin
Prof. Dr. Martin Glas
Leiter der Klinischen Neuroonkologie an der Universitätsklinik Essen und Hirntumorexperte
Prof. Dr. Winfried Hardinghaus
Vorsitzender des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands (DHPV)
Dr. med. Dierk Heimann
Katrin Hiersche
Brustkrebspatientin, Unternehmensberaterin, Beauty-Coach und Onko-Coach
Alexander Jenniges
Hodenkrebs-Aktivist, Mitgründer von “Love your nuts Deutschland”
Julia Josten
Moderatorin und Reporterin
Dr. Daniel Kalanovic
Senior Medical Director von Pfizer Deutschland
Dr. Negin Karimian
Assistenzärztin in der Klinik für Dermatologie, Venerologie & Allergologie Charité
Prof. Dr. Sherko Kümmel
Direktor des Brustzentrums der Kliniken Essen-Mitte
Paula Lambert
SIXX-Sexpertin, Moderatorin, Autorin
Anja Laskowski
Wirtschaftsjuristin und Betroffene
Prof. Dr. Karl Lauterbach
Bundesgesundheitsminister und Schirmherr der YES!CON 2022
Prof. Dr. Philipp Lenz
Ärztlicher Leiter der Palliativmedizin und koordinierender Geschäftsführer des Westdeutschen Tumorzentrums Netzwerkpartner Münster (WTZ)
Dr. Markus Leyck Dieken
Geschäftsführer der Gematik
Dunja Limburg
Ergotherapeutin und Hodgkin-Lymphom- Patientin
Prof. Dr. David Matusiewicz
Direktor für Gesundheit und Soziales am Forschungsinstitut für Gesundheit & Soziales (ifgs), Dekan an der Hochschule für Ökonomie & Management gGmbH (FOM)
Dr. Christine Mau
Oberärztin und stellvertretende Leiterin des Helios-Brustzentrums Berlin-Buch
Dr. Markus Müschenich
Facharzt für Pädiatrie, Vorstand des Bundesverbandes Internetmedizin
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Medical Advisor Breast Cancer, Novartis
Dr. Susanne Ozegowski
Leiterin der Abteilung “Digitalisierung und Innovation” im Bundesministerium für Gesundheit
Franziska Peitzmeier
Betroffene und Aktivistin
Dr. Adak Pirmorady Sehouli
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Leiterin der psychosomatischen Ambulanz der Charité, Campus Benjamin Franklin
Stefanie Polat
Senior Vice President und Head of Strategy and Customer Engagement EMEA bei Siemens Healthineers, Erlangen
Bettina Prange
Chief Talent Officer DACH Publicis Groupe
Martin Proske
Leiter der operativen Onkologie-Abteilung, Roche Pharma AG Deutschland
Susanne Reimann
Journalistin, Moderatorin, Sprecherin, Coach
PD Dr. med. Mattea Reinisch
Medizinische Expertin und stellv. Klinikdirektorin, Klinik für Senologie/Interdisziplinäres Brustkrebszentrum
Prof. Dr. Thorsten Schlomm
Professor für Urologie und medizinischer Direktor Klinik für Urologie der Charité und Mitglied im Medizinischen Beirat von yeswecan!cer
Doris C. Schmitt
Kommunikationstrainerin, Betroffene
Dr. Hajo Schuhmacher
Journalist, Moderator, Podcaster und Autor
Prof. Dr. Guido Schumacher
Chefarzt der Klinik für Chirurgie des Städtischen Klinikums Braunschweig und Leiter des dortigen Darmkrebszentrums
Manuela Schwesig
Ministerpräsidentin in Mecklenburg-Vorpommern und Preisträgerin des ersten YES!AWARD
Prof. Dr. Jalid Sehouli
Direktor der Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für Onkologische Chirurgie der Charité und Leiter des Gynäkologischen Tumorzentrums und Europäischen Kompetenzzentrums für Eierstockkrebs (EKZE)
Susan Sideropoulos
Moderatorin, Schauspielerin, Autorin
Serap Tari
Psychoonkologin, Leiterin des Projekts „Bayern goes SDM“ (Shared Decision Making) am BZKF
Dr. Swaantje Taube
Rechtsanwältin, Bloggerin, Brustkrebs-Aktivistin
Dr. rer. medic. Sebastian Teschler
Physiotherapeut, Fachübungsleiter für Rehabilitationssport und Gründer der auf die rehabilitative (nicht-medikamentöse) Behandlung von Lungen- und Krebspatienten spezialisierten Therapiezentren ZWANZIG-NEUN-FÜNF.
Yvonne Ulrich
Senior VP, Global Head Site and Patient Experience, Syneos Health
Prof. Dr. Tanja C. Vollmer
Gastprofessorin für Architekturpsychologie und Gesundheitsbau
Prof. Dr. Jochen Werner
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikum Essen/Duisburg
Prof. Dr. Philipp Wiggermann
Chefarzt der Radiologie und Nuklearmedizin am Städtischen Klinikum Braunschweig
Nadja Will
Expertin für Brustgesundheit & Krebskommunikation, Betroffene
Joko Winterscheidt
Entertainer
Prof. Dr. Christiane Woopen
Medizinethikerin, Direktorin des Center for Life Ethics, Heinrich-Hertz-Professorin im Transdisziplinären Forschungsbereich “Individuen, Institutionen und Gesellschaften” der Universität Bonn
Jana Wosnitza
Sportmoderatorin und Angehörige
Prof. Dr. Christof von Kalle
Krebsforscher, Onkologe und BIH-Chair für Klinisch-Translationale Wissenschaften, Direktor des Klinischen Studienzentrums an der Charité Universitätsmedizin
Samstag, 14.10.2023
LIVESTREAM 1
11.00h
Begrüßungen
Grußwort von Berlins Gesundheitssenatorin Dr. Ina Czyborra und Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach
11.30h
ChatGPT und die Folgen
Wie KI die Krebsmedizin revolutioniert
12.30h
Digitalisierung in der Medizin
Warum Deutschland den Anschluss verliert
13.30h
Neue Chancen für Krebspatienten
Mit klinischen Studien Leben retten!
14.30h
YES!AWARDS
RING OF COURAGE und SHINE A LIGHT
15.30h
Krebs braucht Kommunikation
Wie kann das im Job gelingen?
16.30h
Nicht krank und doch betroffen
Was die Diagnose Krebs für Angehörige bedeutet
17.30h
Brustkrebs – Neue Therapien geben Grund zur Hoffnung
LIVESTREAM 2
11.00h
CARE! WARUM EIN GESUNDER EGOISMUS SO WICHTIG IST
Keynote
11.30h
PREHABILITATION – FIT FÜR DIE OP
ONE:ONE
12.00h
TIME IS LIFE – FORTSCHRITTE BEI MEDIKAMENTE GEGEN KREBS
Fortschritte bei Medikamenten gegen Krebs
12.30h
Autorentalk
Schreiben über Krebs
13.30h
Chirugie 2.0 – Neues aus dem OP
HALLO DOC!
14.00h
Alta, für Krebs bin ich doch zu jung?!
ONE:ONE
14.30h
Wir müssen reden!
Brustkrebs - und die Angst vor dem Rückfall
15.30h
Heilende Architektur
Keynote
16.00h
Feel Good – Während und nach der Krebstherapie
ONE:ONE
16.30h
Was Krebspatienten über Thrombose wissen sollten
HALLO DOC!
17.00h
Autorentalk
Schreiben über Krebs
17.30h
Einmal Krebs – Immer Angst?
HALLO DOC!
18.00h
Krebs braucht Kommunikation – auch im Bett
Live Podcast
Krebsbehandlung – liegt der Schlüssel in den Genen?
GO FOR IT! TIPPS – WIE PRÄSENTIERE ICH MICH AUF INSTAGRAM
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Halt geben, ohne sich selbst zu verlieren
Workshop für Angehörige von Krebspatienten
Genetisch bedingter Brustkrebs
Hilfe zur Entscheidung
WORLD CAFÉ: Früher Brustkrebs – Wie können Betroffene informiert und unterstützt werden?
Zum ersten Mal verleihen wir auf der YES!CON 4.0 einen neuen Preis an Organisationen von Krebs-Betroffenen für Krebs-Betroffene: den YES!AWARD-SHINE A LIGHT. Zusammen mit der Deutschen Postcode Lotterie und dank der Unterstützung der Lotterie-Teilnehmenden (#PostcodeEffekt) vergeben wir jeweils 10.000 Euro an drei Preisträger, die mit ihrer Arbeit unsere yeswecan!cer-Botschaft umsetzen und leben: #dubistnichtallein
Wer die meisten Stimme bekommt, darf sich über einen Extra-Scheck freuen. Stimmt hier zwischen dem 4.9. und 29.9. für euere Lieblingsinitiative ab und helft mit, ein Licht auf tolle Mutmacher und ihre Initiativen zu werfen!
Datenschutz in Deutschland tötet. Er ermöglicht nicht, sondern blockiert – den Austausch von Daten für die Forschung genauso wie das Nutzen von Daten für individuelle Vorsorge und Heilung. Datenschutz, so wie er in Deutschland praktiziert wird, schützt Gesunde – Kranke gefährdet er.
Hilf uns, dies zu ändern, indem Du unsere Petition unterstützt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.