

Big Data beats cancer
Krebs und Digitalisierung
KI ist ein Schlüsselbegriff im Kampf gegen den Krebs – in der digitalen Überwachung und Prävention sowie in der Diagnostik. Man rechnet damit, dass bis 2025 der Einfluss von KI auch auf Therapieentscheidungen zunehmen wird. Das ruft neue Player auf den Plan. Allein das Marktvolumen für Gesundheits-, Diagnose- und Selbstüberwachungs-Apps soll bis 2025 auf 16 Milliarden Euro zunehmen. Der Markt eröffnet Chancen und steckt gleichzeitig voller Risiken.

Dr. Anke Diehl
Chief Transformation Officer an der Universitätsmedizin Essen

Prof. Fabian Theis
Mathematiker, Hochschullehrer, Leiter des Institut of Computational Biology Helmholtz

Dr. Markus Müschenich
Facharzt für Pädiatrie, Vorstand des Bundesverbandes Internetmedizin

Dr. Hajo Schumacher
Journalist, Moderator, Podcaster und Autor

Mina Luetkens
Gründerin von Patients4Digital

Dr. Gabriel Haras
Executive Vice President Cancer Therapy, Siemens Healthineers