DEUTSCHLANDS GRÖSSTE KREBS‑CONVENTION

by yeswecan!cer

LIVE + KOSTENLOS Mehr Infos
00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden

YES!AWARD-SHINE A LIGHT 2023

Ermöglich durch die Teilnehmer:innen der

Zum ersten Mal verleihen wir auf der YES!CON 4.0 einen neuen Preis an Organisationen von Krebs-Betroffenen für Krebs-Betroffene: den YES!AWARD-SHINE A LIGHT. Zusammen mit der Deutschen Postcode Lotterie und dank der Unterstützung der Lotterie-Teilnehmenden (#PostcodeEffekt) vergeben wir jeweils 10.000 Euro an drei Preisträger, die mit ihrer Arbeit unsere yeswecan!cer-Botschaft umsetzen und leben: #dubistnichtallein. Ihr wisst selbst, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu stützen, wenn einen selbst oder einen geliebten Menschen diese Krankheit trifft: emotional, organisatorisch, medizinisch – jede Hilfe tut unheimlich gut. Wir haben daher zusammen mit der großen deutschen Soziallotterie und einer internen Jury drei Initiativen als Gewinner gewählt, die Herausragendes für andere Krebskranke leisten.

Jetzt brauchen wir eure Mithilfe, denn ihr könnt entscheiden, wer von den drei Gewinnern einen Zusatzpreis erhält. Wer die meisten Stimme bekommt, darf sich über einen Extra-Scheck freuen. Stimmt hier zwischen dem 4.9. und 29.9. für euere Lieblingsinitiative ab und helft mit, ein Licht auf tolle Mutmacher und ihre Initiativen zu werfen!

Li-Fraumeni Syndrome Association Deutschland e.V.

Das Li-Fraumeni-Syndrom (LFS) ist eine genetische Erkrankung, die für die Entwicklung bösartiger Tumore prädisponiert. Bereits in der Kindheit ist das Krebsrisiko deutlich erhöht, Betroffene können immer wieder neue Tumorerkrankungen ausbilden. Leider ist sie viel zu wenig bekannt – erstaunlicherweise auch bei Ärzten. Das Preisgeld soll daher vor allem in die Öffentlichkeitsarbeit fließen, denn: Das Li-Fraumeni-Symdrom muss mehr Aufmerksamkeit bekommen! Nur wenn die Krankheit bekannter wird, kann sie auch erkannt werden!

Weitere Infos findet Ihr hier

Segelrebellen. F*ck cancer – go sailing!

Die Segelrebellen sind eine gemeinnützige Organisation, die Segelreisen für junge Erwachsene mit Krebs anbietet. Gründer Marc Naumann bekam mit 28 Jahren die Diagnose Gehirntumor, zwei Jahre später ein Rezidiv. Nach Abschluss der Therapie ging Marc segeln. Am Ziel angekommen fühlte Marc sich auf eine besondere Art „unbesiegbar“. Dieses Gefühl möchte er mit anderen teilen. Mit dem Preisgeld wollen die Segelrebellen u.a. ein repariertes Segel ersetzen. Außerdem ist immer Bedarf an Segelstipendien für Teilnehmer, die sich den Trip sonst nicht leisten könnten.

Weitere Infos findet Ihr hier

BrustkrebsSprotten e.V.

Der Alltag gerät mit der Diagnose Brustkrebs gewaltig durcheinander. Man fühlt sich oft überfordert und allein. Drei jung an Brustkrebs erkrankte Frauen lernten sich 2016 in der Kieler Uniklinik kennen und gründeten aufgrund fehlender Selbsthilfeangebote für junge Brustkrebs erkrankte in Kiel die BrustkrebsSprotten. Die Selbsthilfegruppe informiert, tröstet, lotst und schenkt Kraft, Stärke und Zuversicht. Mit dem Preisgeld wollen die BrustkrebsSprotten eine weitere Onkolotsin ausbilden, um mit noch mehr Power für Neuerkrankte da zu sein.

Weitere Infos findet Ihr hier
Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.