DEUTSCHLANDS GRÖSSTE KREBS‑CONVENTION

by yeswecan!cer

LIVE + KOSTENLOS Mehr Infos
00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden

Wie KI heute schon Leben rettet

Die zunehmende Digitalisierung, moderne Technologien und der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Medizin bieten viele neue Ansätze, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen, personalisierte Therapien zu finden, diese optimal zu begleiten – und damit Leben zu retten.
Vor allem im Bereich Diagnostik besteht in der Onkologie ein enormes Potenzial, denn: Je früher entartetes Gewebe erkannt wird, desto früher kann die Therapie beginnen, desto größer sind die Heilungschancen. KI erleichtert darüber hinaus die medizinische Versorgung außerhalb universitärer Zentren: Betroffene, die in ländlichen Gegenden wohnen, können ihre Daten auf digitalem Wege einfließen, analysieren und vergleichen lassen – und dadurch unter Umständen Zugang zu innovativen Therapien erhalten. Keine Frage: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Medizin wird in den kommenden Jahren eines der dominierenden Themen in der Gesundheitsforschung sein. Wo stehen wir heute, welche Perspektiven gibt es? Was sind die Vorteile von KI, welche Nachteile kann es geben? Und wird KI Ärzte irgendwann ersetzen?

Mehr News

NEUER YES!AWARD: FÖRDERPREISE FÜR PATIENTENINITIATIVEN

NEUER YES!AWARD: FÖRDERPREISE FÜR PATIENTENINITIATIVEN  #dubistnichtallein Große Bühne für große Ideen – das ist die Idee des neuen YES!AWARDs. Zusammen…

Wir trauern um Eli Bormann

Eli hat seit ihrer Diagnose Löwenmut bewiesen und sich nicht nur der Krankheit gestellt sondern aufgeklärt, über tabulosen Umgang mit Krebs,…