

Palliativmedizin
Kein Grund zur Panik!
Bei dem Wort „Palliativ“ denken viele an den Tod – dabei geht es vielmehr darum, schwerstkranken Menschen die verbleibende Lebenszeit zu erleichtern. Auch wenn eine Verbesserung des Gesundheitszustands nicht möglich ist, so kann der Verschlechterung aktiv entgegengewirkt werden. Im Vordergrund steht also die Lebensqualität der Menschen, ihr subjektives Wohlbefinden, ihre Wünsche und Ziele. Manche Palliativpatient:innen leben noch jahrelang und sind berufstätig oder kümmern sich um ihre Familien. Trotzdem löst das Wort „Palliativmedizin“ bei Vielen Angst aus, Betroffene landen nicht selten auf einem Abstellgleis. Wie gelingt es Ärzt:innen, Diagnosen weder zu verharmlosen, noch Erkrankten die überlebenswichtige Hoffnung zu nehmen? Auf der YES!CON 2021 wollen wir uns diesen und anderen Fragen stellen.

Prof. Dr. Philipp Lenz
Ärztlicher Leiter der Palliativmedizin und koordinierender Geschäftsführer des Westdeutschen Tumorzentrums Netzwerkpartner Münster (WTZ)

Jan Witte
Geschäftsführer Vayamed / Medical Director Sanity Group

Alexander Ewen
Senior Manager der RTL Mediengruppe und Betroffener

Susanna Zsoter
Bloggerin „Krebskriegerin“, Krebsmanagement-App, Krebs-Aktivistin und Preisträgerin des Ehrenfelix 2020

Susanne Reimann
Journalistin, Moderatorin und Sprecherin

Simone von Bentivegni
Justiziarin und Angehörige